Yoga (Asthanga Vinyasa) ist eine dynamisch-kraftvolle (Hatha-) Yogatradition, deren direkte Wurzeln in Mysore/Südindien liegen. Wir lehren diesen Yogaweg traditionell aber zugleich undogmatisch und vor allem individuell. Präzise abgestimmte Folgen von Yogastellungen ("Asana") werden mit einer bestimmten Atemtechnik synchronisiert (das "Vinyasa"-Prinzip). Dabei geht jede Position fließend in die nächste über. Die intensive Beschäftigung mit Körper ("Asana"), Atem ("Ujjayi Pranayama") und der gezielten Verringerung der Wahrnehmung unwichtiger äußerer Einflüsse mit Hilfe von Blickpunkten ("Drishti") beseitigt die meisten "Zivilisationskrankheiten" und führt zu hoher Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit.
Jivamukti Yoga I-II
Die Stunde beginnt mit Atmungsübungen am Boden, um sich der Wahrnehmung des eigenen Körpers bewusst zu werden. Es folgt die sanfte Mobilisation der Gelenke sowie Wirbelsäule und geht über in den Fluss von fließenden dynamischen Asanas, Vor- und Rückbeugen sowie ausgleichende Haltungen. Mit wohltuenden Düften, sanfter Musik und warmen dunklen Licht gelangt man in die Endentspannung.
Lehrer: Annette Hopf
Yoga GK
In Stevens Stunde wirst du langsam und methodisch an Yoga herangeführt. Die einzelnen Positionen, Übungen und Haltungen werden genau erklärt, und es entsteht eine schöne Mischung aus fließenden, anstrengenden Bewegungen und entspannenden, meditativen Momenten.
Lehrer: Steven Barret